LEBENS-PRAXIS - Coaching Homöopathie Astrologie Familienstellen
Nach dem Erfolg der ersten Kursreihe wird das Angstseminar im Jahr 2021 wiederholt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns vertieft mit unseren Angststrukturen; jedes Treffen widmet sich im Detail einer der sieben Angst-Archetypen. Und es gibt viel Raum für Erfahrungsaustausch in der Gruppe.
Ängste sind nicht jederzeit als solche erkennbar; oft werden sie im sozialen Leben als Vorsicht, Sorge um die Lieben, Bescheidenheit, Mut, Entschlossenheit oder andere Tugenden umschrieben. Warum sollten wir uns also mit unseren "Sörgeli" beschäftigen und diesen auf den Grund gehen, wenn wir mit ihnen umzugehen gelernt haben?
Gesellschaftlich weniger anerkannte Angstmerkmale zeigen sich als Eifersucht, Rachegefühle, Arroganz oder Unterwürfigkeit, um nur einige zu nennen. Angsterfahrung liegt meist weit zurück in der Biografie anlässlich schwieriger, bedrohlicher Situationen. Warum nur wirken diese Angstmuster bis heute nach - in der Beziehung, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, im Körper in Form von Beschwerden, Anfälligkeiten und Krankheit?
Erfahren Sie in diesem Kurs mehr über die Angst vor Wertlosigkeit, Mangel und Sicherheitsverlust, über Versagensangst und dass es sogar eine Furcht vor Lebendigkeit gibt, Ungeduld eine Angstform ist und wie sich die Angst verletzt zu werden im Alltag zeigt.
Angst kennt viele Namen und Gesichter, sie fühlt sich schwer an, dämpft die Lebensfreude. Angst macht uns alt und krank. Wir kommen uns ohnmächtig vor, lassen uns manipulieren oder haben das Gefühl unfähig zu sein; häufig wurden Ängste erlernt. Wenn Sorgen unser Leben bestimmen, reagieren wir emotional, bleiben in Abhängigkeiten verhaftet und sind gehemmt im Wunsch nach freier Entfaltung.
Ganze Wirtschaftszweige leben von der Angst der Menschen mit Versicherungen, Vorsorgemassnahmen, Sparprogrammen, Statistiken, Nachrichten, und vielem mehr. Woran hindern uns die Ängste in letzter Konsequenz? Welchen sinnvollen Zweck erfüllen Ängste, sofern wir sie erkennen, verstehen und überwinden lernen? Erkennen Sie die hinter dem Offensichtlichen liegenden Angstmuster bei sich und anderen! Mit liebevoller Zuwendung fliessen die eingefrorenen Potenziale wieder frei.
Die Seminarleiterin reichert die Inhalte mit vielen Beispielen aus der systemischen Arbeit, Astrologie und generell aus der täglichen Lebens-Praxis an. Freuen Sie sich auf eine anschauliche, praxisnahe und begeisternde Darbietung! |
Datum | Kursthema | ||
Mi, 7. April 2021 | Erster Angst-Archetyp | ||
Mi, 5. Mai 2021 | Zweiter Angst-Archetyp | ||
Mi, 9. Juni 2021 | Dritter Angst-Archetyp | ||
Mi, 7. Juli 2021 | Vierter Angst-Archetyp | ||
Mi, 18. August 2021 | Fünfter Angst-Archetyp | ||
Mi, 8. September 2021 | Sechster Angst-Archetyp | ||
Mi, 13. Oktober 2021 | Siebter Angst-Archetyp | ||
Mi, 10. November 2021 | Kombinierte Ängste (Angst-Paare) |
Anmeldung: | Datum & Uhrzeit: Erster Kurstag: 7. April 2021 | Kosten pro Teilnehmer Kurswiederholer zahlen nur CHF 15.- | Ort: |