LEBENS-PRAXIS - Coaching Homöopathie Astrologie Familienstellen
Was bedeutet Erwachsen sein in seinem eigentlichen Kern? Wie schaffe ich es, trotzdem mit meinen psychischen Bedürfnissen und Wünschen in Kontakt zu bleiben? Und wie geht der Schulterschluss zwischen objektiver Verantwortung für das eigene Leben und dem Gefühl, geliebt und angenommen zu sein?
bietet direkt einen konkreten Lösungsansatz hin zu einem gewandelten Erleben und der Wiederherstellung der innerpsychischen Ordnung. Denn oft wiederholen sich die aus dem Herkunftssystem übernommenen Verantwortungsgefühle oder Verstrickungen. Die vernachlässigten Anteile des verletzten inneren Kindes führen meist dazu, dass sich der Mensch schuldig fühlt, wenn er eigenes Leben lebt. Stattdessen sucht er die nie erfüllten emotionalen Bedürfnisse durch Anerkennung im Aussen.
Das Innere Kind und Ihre Gefühlswelt sind im Geburtshoroskop ersichtlich, ebenso Ihr Bezug zu den inneren Anteilen, den Bezug zur Mutter im Speziellen, zu den Eltern und die Eltern zueinander. Und im Horoskop sind die Hindernisse wie auch die Lösungswege ersichtlich, wie das Innere Kind wieder integriert werden kann.
Lernen Sie, dass nur Sie sich um Ihre emotionalen Bedürfnisse kümmern und wie Sie mit Ihrer inneren Welt in gutem Kontakt bleiben können. Und erfahren Sie, mit welchen einfachen und wohltuenden Mitteln dies möglich ist. - Welches aktuelle Semiarangebot zum Inneren Kind gibt es bei Lebens-Praxis?
Erstes Ziel der Arbeitsgruppe ist das Erkennen um die Möglickeiten, freudvoll und entspannt mit der hochsensiblen Begabung umzugehen. Ausserdem geht es um konkrete und machbare Entwicklungsschritte. Die HSP-Gruppe arbeitet an folgenden Hauptthemen:
- die Störeinflüsse (innere / äussere Stimuli)
- die Kraftquellen
- unser HSP-Potenzial
- alte Muster und Programme
- die Wandlungsmöglichkeiten
- sich selbst helfen und erlösen
Es werden alle Lebensbereiche im Lichte der Hochsensibilität betrachtet: die körperlichen, psychischen, mentalen und geistigen. Der Erfahrungsaustausch spielt dabei eine wichtige Rolle kombiniert mit einem Kurzreferat zu einem aktuellen Thema. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über sich selbst zu erfahren. - Wann findet die nächste HSP-Arbeitsgruppe statt?
Narzissmus-Erlebnisse bleiben für Kinder nicht ohne Folgen; ein Mangel an Bindung entsteht sowohl durch Überbehüten als auch durch Ignorieren der kindlichen Bedürfnisse. Spätfolgen können als Beispiel die posttraumatische Belastungsstörung, Depressionen, HSP oder eine verhinderte Identitätsentwicklung sein mit direkter Auswirkung auf das Innere Kind: mehr Informationen hierzu.